Ein Sprung in den Rhein für den guten Zweck!
In der Woche zuvor hatten noch angenehme, sommerliche Tage nach draußen gelockt, doch dann am Samstag: Gewitterwarnung! Die Freude war dann doch spürbar, als am Sonntagmorgen drei Dutzend Taucherinnen und Taucher in Biebrich in den Rhein sprangen.
Die Berufsfeuerwehr Wiesbaden hatte zum traditionellen Anschwimmen geladen. Bei frischen 12 °C und ein paar vereinzelten Sonnenstrahlen ging es ins 14 °C warme Nass. Die Taucherinnen und Taucher schwammen vom Biebricher Schloss zur Schiersteiner Hafenspitze – nicht nur ein Spaß, sondern vor allem auch für den guten Zweck: Die Spenden aus der Aktion unterstützen die Initiative „Bärenherz“, die ein Kinderhospiz unterhält.
Oberbürgermeister Mende eröffnete die Veranstaltung, die zeige, wie gut die Zusammenarbeit der Blaulichtfamilie funktioniere. Darüber hinaus bekräftigte er die Bedeutung der Taucherinnen und Taucher für die Sicherheit im und am Rhein in Wiesbaden und betonte, dass das Schwimmen im Rhein eine Gefahr darstelle. An der Veranstaltung nahmen neben der BF Wiesbaden auch die Berufsfeuerwehr Mainz, die Hessische Bereitschaftspolizei, die DLRG, der Main-Taunus-Kreis Hofheim, die Freiwillige Feuerwehr Maintal-Dörnigheim, die Freiwillige Feuerwehr Limburg, die Freiwillige Feuerwehr Aschaffenburg, die Werkfeuerwehr Boehringer Ingelheim und die Werkfeuerwehr InfraServ Wiesbaden teil.
Für unsere Taucher war es eine tolle Gelegenheit, alte und neue Kontakte zu pflegen und auch einen Blick hinter die Kulissen der Feuerwache 1 zu werfen, wo es im Anschluss an das Schwimmen nicht nur die Möglichkeit zum Duschen, sondern auch leckere Verpflegung und eine spannende Führung gab.
Wir danken allen für die gelungene Aktion, wünschen der Initiative „Bärenherz“ viel Erfolg und Unterstützung und freuen uns aufs nächste Jahr!